Unsere Grundsätze

Bewegung und motorische Entwicklung

Die Bewegung spielt im Alltag der Kita Schnäggehüsli eine wichtige Rolle. Davon zeugt auch unser Zertifikat als Purzelbaum-Kita.

 

Erziehung

Unter «Erziehung» verstehen wir die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten und Normen, z.B. Respekt, Geduld, Achtsamkeit, Anstand und Ehrlichkeit.

 

Betreuung

Wir begleiten die Kinder im Alltag fürsorglich. Die Wahrnehmung und Berücksichtigung ihrer Grundbedürfnisse und die Beachtung des Kindeswohls stehen dabei an erster Stelle.

 

Lernen

In der Kinderkrippe Schnäggehüsli zielt die pädagogische Arbeit darauf hin, Lernen spielerisch zu ermöglichen und zu unterstützen.

 

Bild vom Kind

Wir sehen als eine unserer Hauptaufgaben, die Kinder achtsam in ihren individuellen Entdeckungs- und Lernprozessen zu begleiten.

 

Wohlbefinden und Geborgenheit

Die Kinder sollen sich bei uns rundum wohl, aufgehoben und geborgen fühlen. Deshalb legen wir Wert auf eine herzliche, gemütliche und unbeschwerte Atmosphäre. Das trägt zu einer fröhlichen und entspannten Stimmung in der Kita bei.

 

Wertschätzende Grundhaltung

Wir leben den Kindern ein freundliches und respektvolles Miteinander vor. Dadurch schaffen wir eine gute Betreuungs- und Arbeitsatmosphäre.

 

Interessen der Kinder

Kinder sind grundsätzlich neugierig. Wir beobachten die Interessen der Kinder aufmerksam und achten darauf, was die Kinder beschäftigt und welche Themen gerade im Vordergrund stehen. Bei der Gestaltung von Aktivitäten berücksichtigen wir diese Interessen.

 

Bildungskonzept Elmar

Das Bildungskonzept ermöglicht den Kindern innerhalb von Bildungsprojekten ein aktives Lernen in der Gruppe. Zudem setzt es auf die individuelle Entwicklungsbegleitung der einzelnen Kinder durch die Betreuungspersonen.

www.bildungskonzept-elmar.ch

Arrow right icon